v.l.: Josef Prantl, Hildegard Pircher, Nicola Randazzo, Roland de Bosio, Alois Weis, Gianluigi Di Gennaro, Andrea Adami und Hermann Hofer
Ab September 2022 müssen alle Bürger/-innen aus Nicht-EU-Ländern Kenntnisse einer Landessprache und der lokalen Gesellschaft nachweisen, um für das Familien und Kindergeld des Landes ansuchen zu können.
Nähere Infos dazu gibt es auf:
Kontakt u. Zeiten Praktika Moodle Google Classroom RegisterSupplenzstellen