Ein RG-Buchprojekt zu Gast im Ostwest-Club

 


Präsentation im Ostwest-Club

Mit einer öffentlichen Präsentation endete ein Buchprojekt der Klasse 2 B RG am letzten Wochenende in der Loggia des Ostwest-Clubs von Meran. Das regelmäßig vom Italienischlehrer Prof. Gianluigi Di Gennaro angeregte und umgesetzte Schreibprojekt bestand im Schreiben von Erzählungen unter dem nachträglich gefundenen Motto „Ombre del destino“.
Es handelt sich dabei um teils Kurzgeschichten ähnliche Ich-Erzählungen, die häufig einen Fantasy-Anteil aufweisen und manchmal überraschende dramatische Wendepunkte. Die 19 Erzählungen der 19 Mitglieder der Klassengemeinschaft wurden seit November verfasst und als Buch gebunden gedruckt.
Bei der Buchpräsentation zeigten die Schülerinnen und Schüler nicht nur, dass es unter ihnen Schreibtalente in der zweiten Sprache gibt, sondern gleich mehrere von ihnen spielten ebenso mit ihren Musikinstrumenten auf – von der Klarinette über Flöte und Violine bis hin zum Klavier. Selbst die Covergestaltung stammte von der Schülerin Sarah Wellenzohn. Das recht große Publikum konnte als Veranstaltungshauptteil einer Kurzlesung aller Schülerinnen und Schüler lauschen. An Ende gab es als Überraschung noch eine Prämierung von Seiten der Schulbibliothek (Jury Greti Khuen, Ewald Kontschieder, Heidi Maffei). Drei Texte wurde als besonders gelungen ex-aequo ausgezeichnet, nämlich

„Gaia“ von Pia Deluca
„Abissi più profondi“ von Jana Turk
„L’illusione dorata“ von Elsa Vandini

Einen Dank gab es am Ende für die Zusammenarbeit für den Ostwest-Club, für den Sonja Steger anwesend war, und einen besonderen Applaus für den Projektleiter Gianluigi Di Gennaro, der die Veranstaltung gekonnt moderierte.
 


Prämierung der drei ausgezeichneten Texten mit (v.l.) Bibliotheksleiter Ewald Kontschieder, Jana Turk, Elsa Vandini, Pia Deluca, Direktor David Augscheller und Bibliothekarin Greti Khuen.